Die genetische Architektur von Verhaltensstörungen

Erforschung der Rolle der Epigenetik in der Psychiatrie

Authors

DOI:

https://doi.org/10.30820/1664-9583-2025-1-55

Keywords:

Verhaltensstörungen, Epigenetik, genetische Architektur, Psychiatrie, personalisierte Medizin

Author Biography

Kirolos Eskandar

Kirolos Eskandar, Arzt, ist an der Diakonie-Klinik Mosbach tätig. Er ist ein unabhängiger Forscher mit einer soliden akademischen Grundlage: Er hat einen Bachelor of Science, einen Master of Arts und einen Bachelor of Medicine and Surgery. Seine klinische Erfahrung erstreckt sich auf verschiedene Fachgebiete, darunter Neuropsychiatrie und Innere Medizin, mit dem Schwerpunkt auf Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. Er ist Autor zahlreicher Artikel in den Bereichen medizinischer Fortschritt, Onkologie und Psychiatrie und ist Mitglied des Redaktionsausschusses des World Journal of Health and Medicine. ORCID ID: 0000-0003-0085-3284

31303

Published

2025-04-03

How to Cite

Eskandar, K. (2025). Die genetische Architektur von Verhaltensstörungen: Erforschung der Rolle der Epigenetik in der Psychiatrie. Psychotherapie-Wissenschaft, 15(1), 55–56. https://doi.org/10.30820/1664-9583-2025-1-55