Rezension

Peter Schulthess

Theodor Itten, Ron Roberts: Politik der Erfahrung

Kritische Überlegungen zur Entwicklung von Psychologie und Psychotherapie

2016, 336 S., Psychosozial-Verlag, Giessen, € 36.90

Dieses Buch liest sich zum einen wie ein Geschichtsbuch der Psychologie und Psychotherapie in den 70er und 80er Jahren und der zeitkritischen Diskurse, die damals geführt wurden und denen sich damals keiner entziehen konnte. Es zeigt zum anderen, wie brandaktuell diese Diskurse noch heute sind und vertieft geführt werden müssen. Zunehmend hat sich die Psychologie, um ihrem Anspruch, eine Naturwissenschaft zu sein, gerecht zu werden, vom Erforschen des psychischen, intersubjektiven Erlebens, eingebettet in eine Gemeinschaft und Kultur, abgewendet zu einer Disziplin, die individualistische, biologistische und pharmakologische Thesen mit objektivierbaren Messmethoden untersucht. Eine solche Psychologie wird seelenlos. Zu Recht wird beklagt, dass heutzutage zumeist keine Philosophie, Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie mehr vermittelt wird, dafür ganz viel Statistik – obwohl Psychologie per se eine Geistes- und Gesellschaftswissenschaft ist!

Diese Entwicklung hat auch die Psychotherapielandschaft geprägt.

Die Autoren hingegen plädieren für eine neue Politik der Erfahrung. Sie erinnern daran, dass Psychotherapie im Wesentlichen ein intersubjektives Beziehungsgeschehen ist, in dem das Erleben im Zentrum steht, und nicht eine möglichst effektive Verhaltenskorrektur, um unerwünschtes in erwünschtes Verhalten zu ändern. Wie die Psychologie und Psychotherapie sich immer wieder willfährig Diktaturen zur Verfügung gestellt haben, um genau letzteres zu tun, beschreiben die Autoren in Verbindung von Theorie, Geschichte und anhand persönlicher Erfahrungen eindrücklich.

Ebenso äussern sie massive Kritik an der Mainstream-Psychotherapieforschung, welche zusehends im marktwirtschaftlichen Interesse der Pharmakonzerne steht (DSM 5 lässt grüssen).

Psychotherapie galt in der Vergangenheit auch als Bildungsvorhaben mit emanzipatorischem Ziel. Davon wird heutzutage nur noch selten gesprochen. Der Weg der Befreiung von Abhängigkeiten hin zu autonomem und selbstverantwortlichem Handeln, in der und für die Gemeinschaft, ist ein bildungspolitisches Unterfangen. Es fördert die Fähigkeit, engagiert für seine Interessen einzutreten und allenfalls nein zu sagen und Widerstand gegen die Vereinnahmung durch Wirtschaft, (von ihr gesteuerter) Wissenschaft und falschen Gurus zu leisten, statt sich ihnen anzupassen und unterzuordnen.

Die Autoren beziehen sich in zentralen Aussagen auf die Schriften von R.D. Laing (Phänomenologie der Erfahrung; Politik der Familie; das geteilte Selbst u.a.) und sehen sich in seiner Tradition. Wie Laing rekurrieren sie auch auf Marx, Sartre und die Sozialpsychologie, um die gesellschaftliche Produktion von Leiden und als Krankheiten definierte Erlebenszustände zu beschreiben. Obwohl Laing bedeutende Impulse zu einem Verständnis dessen, was in Gemeinschaften geschieht, gegeben und die Therapie in der Gemeinschaftstherapie entwickelt hat (Tavistock, Soteria), scheint er heute in den Geschichtsbüchern der Psychotherapieentwicklung verloren gegangen“ zu sein. Ist es die Folge einer kulturellen Amnesie, wie die Autoren vermuten? Laing wurde der „Antipsychiatrie“ zugerechnet und dafür einerseits von der Psychiatrie kritisiert, andererseits auch von psychiatriekritischer Seite, allen voran von Tomas Szasz, welcher noch radikaler von der Fabrikation des Wahnsinns sprach. Er kritisierte, dass die Antipsychiatrie durch „Gespräch und Zuhören“ bloss eine neue moderne Medizin verkaufe und damit die Struktur der Psychiatrie perpetuiere. (Vergessen hat er, zu erwähnen, dass er der Kirche der Scientologen angehörte, also in Abhängigkeit von deren Glaubensbekenntnissen sprach - PS).

Trotz dem in der Psychiatrie heute üblichen „bio-psycho-sozialen Behandlungsmodell“ sind Fachartikel über die politische Dimension von Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie selten. Obwohl mit dem Phänomen der „Burnout-Krisen“, der Belastungsdepressionen und dem Leiden an den Folgen traumatischer Ereignisse genügend deutlich ist, wie gesellschaftliche Faktoren psychische Leidens- und Krankheitszustände verursachen. Weshalb kommen die Angehörigen unserer Berufszünfte nicht ihrer Aufgabe nach, ihre Erkenntnisse auch in die Politik als kritische Stimme zu gesellschaftlichen Prozessen einfliessen zu lassen? Der Vorwurf, man würde lediglich das subjektive Leiden an der Gesellschaft heilen und unerwünschtes in erwünschtes Verhalten verwandeln wollen, bleibt auch heute noch berechtigt.

Itten und Roberts plädieren nicht für die Abschaffung der Psychiatrie, Psychologie oder der Psychotherapie. Vielmehr setzen sie sich für eine Re-Humanisierung derselben ein. Es soll in Psychologie und Psychotherapie und deren Erforschung sowie im universitären Lehrbetrieb wieder um den Menschen und sein Erleben gehen.

Im Vorwort laden die Autoren mit einem Zitat von Paul Tillich ein, sich der „Rebellionsbewegung gegen die Enthumanisierung des Menschen in der industriellen Gesellschaft“ anzuschliessen. Bestürzend, sich 55 Jahre später dazu nochmals einladen lassen zu müssen, und vielsagend für die Entwicklung der Psy-Wissenschaften. Heute empfehlen sie wohl, sich der Rebellion gegen die Enthumanisierung der Wissenschaften des Seelischen durch den neoliberalen Kapitalismus anzuschliessen.

Dieses Buch ist ein Weckruf und ein wesentlicher Beitrag zur Reflexion unseres Berufsstandes, seiner Theorie und Praxis wie auch seiner wissenschaftlichen Erforschung, vorgetragen in einer engagierten Sprachgewalt. Zu danken ist den Autoren auch ihre Bereitschaft zur Selbstoffenbarung eigener Erfahrungen im Kampf mit Institutionen.

Ich empfehle es sehr zur Lektüre.